Bogen­schießen Teamevent

Bogenschießen Teamevent – Ein besonderes Event für Dich und Dein Team

Unser Bogenschießen Teamevent bietet Dir ein unverwechselbares und unvergessliches Erlebnis, mit Deinem Team neue Strukturen zu entdecken. Wie so oft im Leben bedarf es manchmal eines externen Impulses, um die eigenen Prozesse und Strukturen neu zu erleben.

Die ablauforientierten Lernstrukturen beim intuitiven Bogenschießen ermöglichen Dir und Deinem Team eine neue Fokussierung zu erleben. Neue Abläufe sehen, lernen zu verstehen, fachgerecht trainieren und erfolgreich umsetzen. Das ist unsere Methodenkompetenz Dein Team an neue Aufgaben und Abläufe erfolgreich heranzuführen.

Personen beim Bogenschießen Teamevent
Personen beim Bogenschießen Teamevent

Bogen­schießen Teamevent – Deine Benefits!

Basiskurs "Intuitives Bogenschießen"

Der wesentliche Unterschied zwischen dem intuitiven und dem visierenden oder zielenden Bogenschießen besteht darin, dass der Bogenschütze wieder lernt seiner Koordination, seiner Erfahrung und seinem inneren Gefühl zu vertrauen. Der Treffer resultiert einzig aus der Fokussierung auf das Ziel sowie der erlernten Koordination des Schussablaufes. Der Schütze steht hierbei im absoluten Mittelpunkt! Intuitives Bogenschießen kommt völlig ohne technische Hilfsmittel, wie z.B. einer Visierung aus und konzentriert sich ausschließlich auf das innere Gefühl.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Deinem Team den Prozess des Treffens ohne zu Zielen! In diesem Teamevent Bogenschießen arbeiten wir mit von uns entwickelten speziellen Koordinationsübungen und verwenden einfache Beispiele zur Plausibilisierung des intuitiven Bogenschießens. Mit unserer Methodenkompetenz coachen und begleiten wir Dein Team während dieses Prozesses und führen die Teilnehmer zu Ihrem persönlichen Erfolg.

Bogen­schießen Team­event – Die wichtigsten Infos

Ablauf des Bogenschießen Teamevent

  • Treffpunkt ist das Trainingsgelände auf unserem Parcours „Hochwald-Tour“.
  • Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Programms Bogenschießen Teamevent
  • Aufteilen der Teilnehmer in kleinere Gruppen und Zuteilung des eigenen Trainers
  • Einkleiden der Teilnehmer mit der persönlich abgestimmten Bogenausrüstung durch den Trainer
  • Jede Gruppe startet mit vorbereitenden Übungen zum Schussablauf
  • Langsames Heranführen der Teilnehmer an den Prozess des Treffens
  • Persönliches Coaching während der Dauer der Veranstaltung
  • Feed Back Runde zur Feststellung des eigenen Lernprozesses

Dauer des Bogenschießen Teamevent

Die gesamte Dauer des Bogenschießen Teamevents beträgt 3 Stunden. Für das Briefing, das Einkleiden sowie für die vorbereitenden Übungen benötigen wir ca. 45 Minuten. In der restlichen Zeit coachen unsere Trainer Dein Team auf das „Training on the Job“.

Bekleidung für das Bogenschießen Teamevent

Für die Teilnehmer empfehlen wir wetterangepasste und enganliegende Oberbekleidung sowie festes Schuhwerk.

Jetzt Bogen­schießen Team­event anfragen!

Sehr gerne erstellen wir Dir ein individuelles und unverbindliches Angebot für Euer Bogenschießen Teamevent.

Hochwald-Tour

Gamshorn-Trail

FAQ zum Bogen­schießen Teamevent

Was macht man beim Bogenschießen Teamevent?

Bei unserem Bogenschießen Teamevent kombinieren wir sportliche Aktivität mit Teambuilding-Elementen. Unter Anleitung erfahrener Trainer lernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen. Durch die gemeinsamen Übungen wird der Teamgeist gestärkt und die Konzentration gefördert. So wird das Bogenschießen Teamevent ein Volltreffer ins Schwarze!

Für welche Anlässe eignet sich ein Bogenschießen Teamevent?

Ein Bogenschießen Teamevent eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anlässen und Zielgruppen – ob kleiner Betrieb, großes Unternehmen oder ein Vereinsausflug. Ideal sind beispielsweise ein Betriebsausflug, ein Firmenevent, eine Weihnachtsfeier, ein Sommerfest, eine Teambuilding-Maßnahme oder ein gemeinsamer Firmenausflug.

Unser professionell durchgeführtes Bogenschießen-Event für jeden Anlass schafft ein gemeinsames Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch den Zusammenhalt im Team und den Teamgeist stärkt sowie die Motivation der Teilnehmer nachhaltig fördert. Die sportliche Komponente im Lebensraum Wald bringt zusätzlich Spannung und macht aus dem Event ein echtes Abenteuer.

Durch das intuitive Treffen erleben die Teilnehmenden, wie sich Zielstrebigkeit und Konzentration auf spielerische Weise entfalten – eine ideale Gelegenheit, um Kolleginnen und Kollegen neu zu entdecken und gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Solche Erlebnisse motivieren nicht nur, sie verbinden dauerhaft.

Für große Gruppen empfehlen wir eine frühzeitige Planung und Terminvereinbarung, da die Kapazitäten begrenzt sein können.

Findet das Bogenschießen Teamevent auch bei schlechtem Wetter statt?

Ja, unser Bogenschießen Teamevent ist als Outdoor-Erlebnis konzipiert und findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt – denn gerade das Naturerlebnis gehört zum besonderen Rahmen dieser Veranstaltung!

Leichter Regen oder kühle Temperaturen lassen wir dabei nicht als Ausrede gelten – im Gegenteil: Solche Bedingungen fördern den Teamgeist, bringen Action in den Ablauf und können sogar besonders motivieren.

Nur bei extremen Wetterlagen wie starkem Sturm, Orkanböen oder Gewitter mit Blitzschlag behalten wir uns vor, das Event aus Sicherheitsgründen zu verschieben oder anzupassen. In solchen Fällen stimmen wir uns selbstverständlich mit Euch ab. Eine Indoor Alternative können wir leider nicht anbieten.

Kann das Bogenschießen Teamevent auch unter der Woche gebucht werden?

Ja, wir bieten unser Bogenschießen Teamevent nach Terminvereinbarung an jedem Tag der Woche an.

Kann man das Bogenschießen Teamevent auch im Winter buchen?

Ja, grundsätzlich kannst du unser Bogenschießen Teamevent auch in den Wintermonaten buchen – denn echte Meister des Bogens scheuen weder Kälte noch Schnee!

Wo findet das Bogenschießen Teamevent statt?

Der Treffpunkt für das Bogenschießen Teamevent ist immer unser Parkplatz P3 des 3D-Parcours Hochwald-Tour zwischen Donaueschingen und Wolterdingen. An dieser Location erfolgt die Ausstattung, die Einweisung und der Parcoursrundgang über unsere Bogenschießanlage.

Für wie viele Personen ist ein Bogenschießen Teamevent geeignet?

Ein Bogenschießen Teamevent kann flexibel an die Gruppengröße angepasst werden. Ob kleine Gruppen ab 5 Personen oder größere Teams bis max. 50 Teilnehmer – wir erstellen ein individuelles Angebot, das auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wird die Ausrüstung beim Bogenschießen Teamevent gestellt?

Wir stellen die komplette Ausrüstung zur Verfügung: Bögen, Köcher, Pfeile, Schutzausrüstung wie Armschutz und Handschuhe.

Unsere erfahrenen Trainer sorgen für eine umfassende Einweisung und stehen während des gesamten Events für Fragen, Tipps und Hilfestellung zur Verfügung.

Welche Kleidung wird für das Bogenschießen Teamevent empfohlen?

Wir empfehlen bequeme, wetterangepasste Kleidung mit enganliegenden Ärmeln und festes Schuhwerk.

Benötigen die Teilnehmer des Bogenschießen Teamevent Vorkenntnisse im Bogenschießen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere erfahrenen Trainer führen alle Teilnehmer  in die Grundlagen des Bogenschießens ein und sorgen für eine sichere und spannende Erfahrung, unabhängig vom Erfahrungsstand.

Wie lange dauert das Bogenschießen Teamevent?

Unser Bogenschießen Teamevent dauert insgesamt 3 Stunden, wobei die ersten 45 Minuten für das Briefing, das Einkleiden sowie für die vorbereitenden Übungen genutzt werden.

Wie kann ich ein Bogenschießen Teamevent buchen?

Für eine unverbindliche Anfrage nutzt gerne unser Kontaktformular oder kontaktiert uns direkt. Wir beraten euch gerne und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für euer Bogenschießen Teamevent.

Tel.: +49 771 20 40 370
Email: info@der-waldlaeufer.com

Bietet der Waldläufer auch Beratung im Bereich Bogensport an?

Ja – neben unseren Parcours betreiben wir ein eigenes Fachgeschäft für Bogensport, in dem wir Dich kompetent und persönlich beraten. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen Dich bei der Wahl des passenden Bogens, der richtigen Pfeile sowie beim Zubehör. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Körpergröße, Zuggewicht, Einsatzzweck und Preis, um die für Dich optimale Ausrüstung zu finden.

Ich habe eine weitere Anreise zum Bogenschießen Teamevent – kann ich vor Ort übernachten?

Ja, selbstverständlich! Für Teilnehmer mit längerer Anreise bieten sich zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung unseres Standorts im schönen Schwarzwald. Ob Hotel, Gasthof oder Pension – wir schlagen Dir gerne einige Optionen in der Region vor.

Wir haben des Öfteren Kunden aus Tuttlingen, Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Rottweil und Stuttgart bis hin zum Bodensee. Selbst von bundesweiten Standorten und sogar aus der Schweiz kommen die Bogenschützen, um unseren 3D Parcours zu nutzen.

Bei Fragen zur Organisation, Ideen für Ihre Feier oder Beratung rund um Ihre Eventplanung inklusive Übernachtung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Tel.: +49 771 20 40 370
Email: info@der-waldlaeufer.com