Bogen­schießen Teamevents

Du suchst ein besonderes Event für Dich und Dein Team?

Unser Bogenschießen Teamevent bietet Dir ein unverwechselbares und unvergessliches Erlebnis, mit Deinem Team neue Strukturen zu entdecken. Wie so oft im Leben bedarf es manchmal eines externen Impulses, um die eigenen Prozesse und Strukturen neu zu erleben. Die ablauforientierten Lernstrukturen beim intuitiven Bogenschießen ermöglichen Dir und Deinem Team eine neue Fokussierung zu erleben. Neue Abläufe sehen, lernen zu verstehen, fachgerecht trainieren und erfolgreich umsetzen. Das ist unsere Methodenkompetenz Dein Team an neue Aufgaben und Abläufe erfolgreich heranzuführen.

Personen beim Bogenschießen Teamevent
Personen beim Bogenschießen Teamevent

Bogen­schießen Teamevent – Deine Benefits!

Basiskurs "Intuitives Bogenschießen"

Der wesentliche Unterschied zwischen dem intuitiven und dem visierenden oder zielenden Bogenschießen besteht darin, dass der Bogenschütze wieder lernt seiner Koordination, seiner Erfahrung und seinem inneren Gefühl zu vertrauen. Der Treffer resultiert einzig aus der Fokussierung auf das Ziel sowie der erlernten Koordination des Schussablaufes. Der Schütze steht hierbei im absoluten Mittelpunkt! Intuitives Bogenschießen kommt völlig ohne technische Hilfsmittel, wie z.B. einer Visierung aus und konzentriert sich ausschließlich auf das innere Gefühl.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Deinem Team den Prozess des Treffens ohne zu Zielen! In diesem Teamevent Bogenschießen arbeiten wir mit von uns entwickelten speziellen Koordinationsübungen und verwenden einfache Beispiele zur Plausibilisierung des intuitiven Bogenschießens. Mit unserer Methodenkompetenz coachen und begleiten wir Dein Team während dieses Prozesses und führen die Teilnehmer zu Ihrem persönlichen Erfolg.

Ablauf des Bogen­schießen Teamevents

Inhalt

  • Treffpunkt ist das Trainingsgelände auf unserem Parcours „Hochwald-Tour“.
  • Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung des Programms Bogenschießen Teamevent
  • Aufteilen der Teilnehmer in kleinere Gruppen und Zuteilung des eigenen Trainers
  • Einkleiden der Teilnehmer mit der persönlich abgestimmten Bogenausrüstung durch den Trainer
  • Jede Gruppe startet mit vorbereitenden Übungen zum Schussablauf
  • Langsames Heranführen der Teilnehmer an den Prozess des Treffens
  • Persönliches Coaching während der Dauer der Veranstaltung
  • Feed Back Runde zur Feststellung des eigenen Lernprozesses

Dauer

Die gesamte Dauer des Bogenschießen Teamevents beträgt 3 Stunden. Für das Briefing, das Einkleiden sowie für die vorbereitenden Übungen benötigen wir ca. 45 Minuten. in der restlichen Zeit coachen unsere Trainer Dein Team auf das „Training on the Job“.

Bekleidung

Für die Teilnehmer empfehlen wir wetterangepasste und enganliegende Oberbekleidung sowie festes Schuhwerk.

Anfrage

Sehr gerne erstellen wir Dir ein individuelles und unverbindliches Angebot für Euer Bogenschießen Teamevent.

Hochwald-Tour

Gamshorn-Trail

FAQ zum Bogen­schießen Teamevent

Findet das Bogenschießen Teamevent auch bei schlechtem Wetter statt?

Du hast eine Outdoor Veranstaltung gebucht und diese findet bei jedem Wetter statt!

Ausnahmen: Starkwinde wie Orkan oder Blitzschlag bei Gewitter.

Kann das Bogenschießen Teamevent auch unter der Woche gebucht werden?

Ja, wir bieten nach Terminvereinbarung an jedem Tag der Woche unser Bogenschießen Teamevent an.

Findet das Bogenschießen Teamevent am Ladengeschäft in Pfohren statt?

Nein, der Treffpunkt für das Bogenschießen Teamevent ist immer unser Parkplatz P3 des 3D-Parcours Hochwald-Tour zwischen Donaueschingen und Wolterdingen.